Donnerstag, 24. März 2011

Wie bin ich zum Videospielen gekommen?

Heute war wirklich toller Tag...zum Abschluss dieses Tages, hab ich mir gedacht, schreib ich mal wieder ein kleiner Artikel auf meinen Blog!
Diesmal nicht, wie normal ein Text, zu einem Spiel, sondern wie ich zum Videospielen gekommen bin. Wünsch euch viel Spaß, beim Lesen!

Leider bin ich nicht mehr in der Grunge-Ära geboren...naja...ich bin 1994 geborgen. Meine erster Kontakt mit Videospielen war 1998. Ich bekam eine Minikonsole, von Nintendo. Das Ding gab es damals am Flughafen für 40Dm. Ich hab damit extrem viel Zeit verbracht. Zwar war nur ein Spiel drauf. Donkey Kong. Ich konnte nich lesen, hab damals noch nicht einmal das Spielprinzip verstanden, aber es faszinierte mich damals schon!








Das ist das Ding. Ich hatte es nur in rot. Geniales Teil. Heute sicherlich ein Samlerstück.



Ungefähr ein Jahr später, 1999. Pokémon! Damals hab ich immer nach dem Kindergarten bei meinem Opa Pokémon angeguckt- Das waren noch Zeiten! Aufjeden Fall kam damals immer die Werbing zu Gelben Edition. Ich hab damals nie sor richtig kapiert, was das sein sollte. Irgendwann im Laufe des Jahres bekam ich dann ein Gameboy Colour, mit der Gelben Edition. Ein Highlight! Ich konnte immernoch nicht lesen (damals war ich 4 Jahre alt). Ich wusste nicht, was die einzelnen Leute sagen, oder ähnliches. Ich hab das Spiel total gemocht. Ich erkannte die Tierchen aus der Fernsehserie und wusste sofort was, mit anzufangen.
Es kamen immer mehr Spiele für den Gameboy Colour raus. Die Rote Edition, die Blaue, diverse Tennisspiele, Lonnytunes und anderes. Das Problem am Gameboy war, dass man keinen beleuchteten Bildschirm hatte (heute kann man sich sowas garnichtmehr vorstellen). Also konnte man nur Tagsüber spielen und dann auch nur bei guten Lichtverhältnissen. Ich kaufte mir dann um das Jahr 2000 ein gestell für meinen Gameboy Colour, damit ich auch nachts spielen konnte. Cooles Feature, es hate eine Lupe, somst war das Bild größer. Der Gameboy sah damit richtig schlimm aus, aber das war mir egal. Ich konnte bei nacht zocken!



Das ist die Lupe. Schreckliches Teil, aber endlich konnte man auch nachts zocken!
Im März 2001 sind wir umgezogen. In meinem neuen Zimmer bekam ich dann ein TV und einen Nintendo 64. Ratet mal, mit welchem Spiel? - Pokémon Snap Shot! Damals war ich total fasziniert von der genialen Grafik. Leider bin ich nicht über das erste Level hinausgekommen, doch ich spielte es immer, und immer wieder! Mein Nachbar hatte damals zusammen mit seinem großen Bruder auch einen N64. Die hatten natürlich immer extrem viele Spiele. Wir haben zusammen, Star Wars Rogue Squadron, Superstar Soccer (Das beste Fußballspiel der Welt!), Super Mario 64 und so viele Spiele mehr! Mein Highlight war Tony Hawk. Haben wir aber erst 2005 richtig gespielt. Der Soundtrack ist bis heute unerreicht. 

Genau diesen N64 hatte ich.



Im Jahre 2002 bekam ich zu Ostern und Geburtstag einen Gameboy Advance. Wobei ich mir anfangs ausversehen einen Gameboy Advance spielt gekauft hatte, ohne einen Gameboy Advance zu haben..dann brauchte ich unbedingt einen. Ich bekam einen. Geiles Teil. Die Module waren kleiner und die Spiele sahen besser aus. Leider war der Display nicht beleuchtet. Aber egal, die Spiele sahen besser aus und es gab neue Pokémonspiele! 

Zum Geburtstag 2004 bekam ich einen Gamecube. Meine Fresse, geiles Teil. Ich hatte damals direkt dazu ein Modul bekommen, mit dem man Gameboy Advance Spiele am TV spielen konnte. Andere Spiele hatte ich nicht. Zu Ostern wünschte ich mir dann Super Smash Bros Melee. Den legendären Vorgänger kannte ich von N64. Dieser Teil war genial. Ein Problem. Ich hatte kein Speichermodul. D.h. ich konnte nie Speichern. Aber für mich war das damals kein Problem. Ich hab immer wieder Pumeluff und die anderen gerne Freigespielt. Es hatte was magisches, dieses Spiel. Ich erinnere mich heute noch gerne an Nachmitttage zurück, an denen ich Stundenlang mit meinem Nachbar gezockt hatte! Ein Jahr später bekam ich dann Zelda, Wind Waker. Das beste Zelda meiner Meinung nach. Der Grafikstil ist sowas von genial! Mit einem guten Freund haben wir es an einem Wochenende in Tirol durchgespielt. Man...das waren geile Zeiten! 



Im Sommer, 2004 brauchte ich einen Gameboy Advance SP. Gekauft und begeistert. Endlich war der Display beleuchtet, endlich! Dabei war Zelda Minish Cap. Durchgespielt. Schrumpfen, größer werden...immer so weiter. Wie begeistert ich damals von diesem Spiel war. So viele andere Spiele kaufte ich mir. Harry Potter Quiditch, und Splinter Cell. Ich habe heute noch so 40 Gameboy Advance Spiele. Gerne schaue ich sie mir wieder an. 


2005 zu Ostern kam dann der Nintendo DS. Als ich ihn das erste Mal anmacht, hatte ich Gänsehaut. Ich kann mich noch genau an diesen Moment erinnern!  Der Ton, wenn der DS angeht. Genial. Metroid Prime Hunters, die Demo war dabei und Mario 64 DS kaufte ich mir. Metroid fande ich damals scheiße. Mario war genial, mit Yoshi und Luigi. Spiele ich heute noch gerne. Einfach nur in Welten gehen und 100 Münzen zu bekommen. Ich hab dafür ungefähr 30 Spiele. Fifa, Mario, Zelda und Tony Hawks. Tony Hawks war genial. 200000 Punkte Kombo. Dafür habe ich 3h am Stück trainiert. Dann hab ich es geschafft. Ich kaufte mir dann auch den DS Lite und den DSi, aber über diese Konsolen gibt es nicht allzu viel zu erzählen...


Die Wii. Ich bekam sie 2006 zu Weihnachten mit Wii Sports. Ich hab stundenlang mit gespielt. Boxen, Bowling und viele anderen tolle Spiele. Irgendwann merkte ich, dass mir das alles ein wenig zu einfach wurde. Meist nur schütteln oder ähnliches - langweilig! Höhepunkte waren aber auf dieser Konsole Zelda, Twilight Princess und Mario Galaxy!


Dann, 2009 bekam ich zu meiner Konfi eine Xbox 360 mit Fifa 09. Endlich mal eine richtige Konsole! Man kann so viel mit ihr machen, außer Blu - Rays gucken. Im selben Jahr kaufte ich mir dazu noch einen Flachbildfernseher, damit die Spiele noch besser aussahen. Man muss sagen, dass mit dieser Konsole erst so richtig mein der Interesse für Spiele begonnen hat.Meine Lieblingsspiele sind GTA IV, Collin McRae Dirt 2 und Fight Night Champions. Ich spiele sehr viel mit dieser Konsole. Ich bin damit einfach nur glücklich!


So ab 2006 hatte ich meinen eigenen PC. Ich kaufte mir damals wirklich jedes schlechte PC Spiel. Ein glücksgriff war GTA Vice City. Es war einfach nur genial. Diese Freiheit, diese Missionen. Einfach alles war genial. Dann kaufte ich mir noch GTA San Andreas. Es war größer und nochmals besser. So entwickelte sich meine Liebe, zu Rockstar Games, die ich bis heute in mir habe. 2007 kaufte ich mir meinen letzten PC. Darauf hatte ich diverse Fußball Spiele, wie PES 8 und 9. Dann kaufte ich mir irgendawann mal 2008 Counterstrike. Spiele ich bis heute. Dieses Spiel war auch mein erster richtiger Shooter. 



So. Jetzt habt ihr mal ein kleinen Einblick, wie ich zum Spielen gekommen bin. Ich hoffe, euch hat's gefallen und danke, für's lesen!

Dienstag, 22. März 2011

Enslaved - Odyssey To The West

Nach längerer Pause mal wieder ein kleiner Bericht über ein Spiel.
Das Spiel diesmal ist ein Geheimtipp. Enslaved - Odyssey To The West. Das Spiel ist 2010 erschienen für die Xbox 360 und die PS3.


Worum geht es in dem Spiel? 
Es gibt zweich Charaktere in diesem Spiel. Der spielbare Charakter ist Monkey. Von der Statur ein wenig gebaut, wie ein Affe. Im Spiel merkt man auch, dass er ein wahrer Kletterkünstler ist. Daher sicherlich der Name Monkey. Dann gibt es noch Trip. Man erfährt im Laufe des Spiels über sie, dass sie zu einer Widerstands Kolonie gehört.
Anfags flüchtet man aus einem Gefangentransporter. Dieses Level dient auch als Tutorial. Nach 5 ungefähr fünf Minuten kommt man zu einem Part, dieser mir heute noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist. Man läuft über die Tragflächen eines riesigen Gefangentransporters, der im Sinkflug ist. Dabei genießt man den Ausblick, auf die Stadt New York. Meine Fresse ist das genial! Man weicht nur knapp Wolkenkratzern aus und hängt teils nur mit einer Hand am Flugzeug. Im Hintergrund New York, dass recht bewachsen und unbelebt aussieht. Man rettet sich. Monkey wacht auf und auf einmal hat er ein Stirnband an. Dieses wird gesteuert, von Trip. So fängt die Reise in den Westen an - Odyssey To The West!

Das Spielprinzip:
Enslaved ist ein typisches Hack'n Slay. Doch es hat diverse Erneuerungen, im Gegensatz zu manch anderen Null-Acht-Fünfzehn Hack'n Slays. "Hust..hust Castlevania!".  Die Erneuerungen sind, dass man nicht nur immer nach dem selben Schema auf Gegner einkloppt, sondern teilweise diese ablenken muss um Trip den Befehl zu geben, sich an ihnen vorbei zu schleichen. Manchmal muss man Geschützturme benutzen, um Gegner abzukallen. Man muss Minen umgehen. Leider nutzen sich dieses Spielprinzipien recht schnell ab. Trotzdem macht das Spiel wirklich spaß! Aber die Entwickler haben das Augenmerk auf ein anderen Teil gelegt. Der Story!

Das Storytelling: 
Wie oben erwäht ist man an Trip gebunden und man muss mit ihr in ihre Kolonie gehen. Sobald man sie dorthin begleitet hat, nimmt sie Monkey das Kopfband ab, damit dieser "frei" ist. 
Die Story wird in Cutscenes erklärt. Was den Entwicklern wirklich gut gelungen ist, die Mimik der Charaktere. Schaut Monkey traurig, dann wirkt es wirklich traurig. Ist Trip ängstlich, dann sieht man das genau in ihren Gesichtszügen. Insgesamt gefällt mir das Storytelling wirklich gut gelungen. Die Story hat mich so gepackt, dass ich das Spiel unbedingt durchspielen musste. Einfach nur, um zu wissen, wie die Geschichte mit Monkey und Trip ausgeht. Die Story erinnert mich ein wenig an Dragon Ball. Man hat auch eine Wolke mit der man über jegliche Hinternisse schweben kann. Man hat auch einen Stab, mit dem man Gegner zudreschen kann.


Fazit:
Ein wirklich gelungenes Spiel. Mir gefällt vorallem die Story und das Setting! Wieso kann nicht bei mehr Spielen so das Augenmerk auf die Story gelegt, anstatt nur auf Kommerz!  
Story: 10/10
Grafik: 8/10
Gameplay: 7/10
Hier, die erste Stunde. Ihr seht gleich, was ich meinte, mit dem Tutorial. Ihr bekommt auch gut einen Eindruck, wie das Spiel so abläuft! 

http://www.gameone.de/blog/2010/10/1-stunde-mit-enslaved

Donnerstag, 10. März 2011

Fight Night Champion (Xbox 360)

Jetzt hab ich mir die Vollversion des Spiels gekauft. Ich hab vor 2 Wochen schon einen kleinen Test über die Demo des Spiels geschrieben. Da ich nun die Volllversion habe, kann ich es etwas ausführlicher Test.
Gesagt, getan!

Das Spiel das erste Mal reingelegt. In meinem Fall in die XBox 360 und die üblichen Start Sequenzen kammen. Das Spiel musste sich mal wieder mit den recht langsamen EA Servern verbinden. Nachdem das geschehen ist, ging es sofort los. Man wird sofort ins kalte Wasser geworfen. Weißer Bildschirm. Man hört eine Stimme, alles ist verschwommen die Klänge jubelnder Leute werden dumpfer. Irgendjemand redet von aufstehen. Man steht auf und ist in einem Gefängnis. Die ist eine Art Tutorial. Wirklich nicht schlecht gemacht! Man kämpft in einem Gefängnis mit den bloßen Händen gegen andere Inaftierte. Keine schlechte Idee. Nachdem dieser Kampf beendet ist, wird man gefragt, ob man den Championsmodus weiter spielen möchte, oder andere Sachen möchte. Der oben genannte Championsmodus ist das neue Herzstück von Fight Night Champion. Man ist ein talentierter Boxer und kämpft sich an die Spitze der Welt. Doch wie das Leben so ist, wird einem das sehr erschwert. Mal gibt es korrupte Ringrichter, man bricht sich die Hand, bei einem Jab oder man darf den Gegner nicht am Kopf treffen. Das alles wird noch schön umschmückt, mit wirklich richtig gut aussehenden Cutscenes und guten Synchros. Der Trainer im Championsmode hat recht starke Ähnlichkeiten mit Mikey Windmill aus Rocky. Wirklich gute Idee. Klar, die Charakter haben nicht den Tiefgang eines GTAs oder RDR, aber für ein Boxspiel wirklich sehr gut. Hut ab!
Dazu kommt noch der Legacy Mode. Grob gesagt. Man bastelt sich einen Boxer oder nimmt eine Vorlage und verteilt nach Kämpfen und Trainingssessions XPs für versch. Fähigkeiten. Leider ist das alles sehr trocken und recht fade. Trotzdem ist man motiviert, die Nr. 1 der Welt zu werden!


Die Steuerung und anderes hab ich ja schon in meinem Demotest erwäht. Hier, der Link dazu:
http://meine-interessen.blogspot.com/2011/02/fight-night-champin-demo-xbox-360.html

Mein Fazit:
Ich bin kein großer Boxfan, doch das Spiel hat es mir irgendwie angetan. Sei es der Championsmode oder der Legacymode. Beide machen mir großen Spaß. Die Grafik ist wirklich beeindruckend. Meine Mutter ist jetzt schon zwei Mal in mein Zimmer gekommen und wollte wissen, wer gerade boxen würde und dachtet, es wäre im TV.

Steuerung: 9/10
Story: 9/10

Donnerstag, 3. März 2011

Kleiner Test, zu FIFA 11

Hier ein kleiner Test, zu Fifa 11, welches im Oktober 2010 erschienen ist.



Um was geht es in dem Spiel?
Um was soll es wohl in einem Fifa gehen - Fußball! Viele werden sagen die Jährlichen Kaderupdates zum Vollpreis, oder "Was kann man an diesem Fifa noch verbessern?". Es ist wie jedes Jahr, ein neues Fifa, mit neuen Kaderupdates und geringen Verbesserungen. Seit Fifa 09 hat sich nicht sehr viel bei der Engine von Fifa geändert. Wieso auch, sieht ja richtig gut aus! In den letzten zwei Jahren wurden nur noch minimale Optmierungen gemacht.

Die Erneuerungen:
Es ist immer noch ein Fußballspiel. Was wurde dieses Jahr erneuert? Ziemliche viele Kleinigkeiten, die einem aber nach den ersten ein, bis zwei Partien sofort ausffallen und meist sofort gefallen. Zum Bespiel die nochmals verbesserte Ballphysik. Im Gegensatz, zu Fifa 09 oder Fifa 10 fliegen die Bälle nun auch richtig. Wenn also ein Wayne Rooney mit Vollspann auf den Ball haut, dann fliegt dieser auch dementsprechend. Die angeschnittenen Schüsse wurde auch noch ein wenig verbessert. Dieses könnne jetzt auch schonmal richtige Kurven fliegen, wenn der Spiele das entsprechende Attribut dazu hat. Attribute - ein gutes Stichwort. An erster Stelle stand dieses Jahr die Personalisierung von den verschiedenen Spielen. Viele Spieler haben diverse Attribute. Ein Iniesta zum Beispiel "kompletter Mittelfeldspieler" das bedeutet, überall im Mittelfeld kann dieser Spieler eingesetzt werden. Ein Mario Gomez hat das Attribut "abgebrühter Torjäger" das ihm erlaubt, aus fast jeder Position im Strafraum Tore zu machen. Es gibt noch viele andere Attribute, wie "Distanzschütze, Kraft, Kopfballstäre, Taktiker" und noch viel mehr. Dazu kommen noch die Fähigkeiten der verschieden Spieler, wie "weiter Einwurf" etc. Dann gibt es noch ein weiter Individualisierung. Z.b. ein C. Ronaldo viel nachvorne arbeitet, aber recht wenig Defensivarbeit leistet. Ein Sami Khedira sowohl viel nach hinten und als auch nach vorne Arbeitet. Eine sehr gute Erneuerung. Man kann so seienen Kader individuell anpassen. Mann kann absolut defensive Mannschaften haben, oder extrem offensive. Alles ist möglich. Somit steuert sich jeder Spiele anderst. Das alles wird noch abgerunden durch "Live Session", bei dem die Spieler an ihre aktuelle Leistung angekoppelt sind. Z.b, ein Nuri Sahin vom BVB hatte am Anfang der Saison das Attribut "Dribbler" noch nicht, was er inzwischen hat und seine Stärke ist auch gestiegen.
Die Torhüter wurde auch nochmals verbessert. Sie retten öfters den Ball in letzter Sekunde. Jetzt kann man auch seinen eigenen Torhüter erstellen und mit diesem eine Fußballerkarriere durchmachen. Nettes Feature, aber noch nicht ganz ausgereift, da man meist nur da steht und nichts zu tun hat. Wenn dann man ein Ball kommt, ist es meist recht schwer, den Ball zu fangen.
Es gibt jetzt auch verschiedene Schitzrichter, die unterschiedlich hart agieren. Es gibt welche, die mehr durchgehen lassen, als andere. Leider gibt es noch immer keine Fehlentscheidungen.
Das Passsystem wurde auch überarbeitet. Man muss die Stärke des Passes nun dossieren. Ist nicht sehr schwer, verleiht aber dem Aufbauspiel eine gewisse Dynamik.
Es gibt auch nun das 360° Tackling, bei dem die Zweikämpfe sehr viel intensiver sind, als noch in ihren Vorgängern.


Meine Meinung:
Früher habe ich sehr viel PES (Pro Evolution Soccer) gespielt. An den Umfang eines PES 5 oder 6 kommt Fifa 11 nicht heran. Aber es ist schon ein richtig tolles Fußballspiel, bei dem jedes Spiel anderst aussieht. Die Ballphysik ist jetzt richtig gut geworden und das Passen ist nicht mehr ganz so am Schnürchen-laufender Ball, sondern es gibt auch sehr viele Fehlpässe.



Fazit:
Bestes Fifa, das es jemals gab! Wirklich tolle Erneuerungen und nicht viel unnötiger Schnickschnack.
Grafik: 7/10
Steuerung 10/10


Hier nocheinmal alle Erneuerungen in einem Video. Danke für's Lesen! 

Sonntag, 27. Februar 2011

Dirt 2

Ein kleiner, schon etwas älterer Test, von Dirt 2. Gespielt, auf der Xbox 360.

Collin Mcrae, ist das nicht der ehemaliger Rennfahrer, der schon seit einer gefühlten Ewigkeit tot ist-Ja, ganz richtig. Collin Mcrae Dirt 2 is der direkt nachfolger von Dirt 1. Einem sehr guten Halb Simulation, halb Arcade Rallyespiel. Was das Spiel damals auszeichnete, waren die Details, der Autos, wenn sie durch Schlamm, Matsch und Wasser fahren. Man konnte fast jeden Drecksspritzer sehen. Für damalige Verhältnisse ein kleiner Meilenstein. Die früheren Collin Mceae spielen waren beinharte Rallye Simulationen. Mit der Dirtserie schlugen Codemasters 2007 eine andere Richtung im Rallye Genre ein. Eine sehr gute Idee! Nun also der neuste Ableger der Serie: Collin McRae Dirt 2, kurz Dirt 2.


Lange lies das Spiel auf sich warten. Im November 2009 war es dann endlich da. Ich wollte es mir nicht direkt kaufen, obwohl ich mit dem Vorgänger sehr viele Stunden Spaß hatte. Vor ungefähr einem Monat, sah ich das Spiel bei Media Markt für 20€. Gesehen, überlegt und gekauft. Zuhause dann angekommen sofort angefangen. Am Anfang kommt der übliche Xbox 360 Start, d.h. Speichern, wo, wie etc. Dann fängt es mit einem kleinen Video an, das bei jedem Start kommt. Ein "Donut in einem Rallyeauto(Nicht das zum Essen, sondern das Fahrmanöver, 360). Schonmal richtig genial insziniert. Dann muss man erst ein Konto erstellen. Mit Namen und Nation. Ein tolle Funktion, die auch schon beim Race Driver Grid zum Einsatz kam, ist, dass man, wenn man seinen Namen eingibt und er im System gefunden wird, spricht das Spiel mit einem. Eine sehr ungewohnte, aber positive Erfahrung. Bei einem etwas härteren Aktion, gegen einen Mitspieler etönt meist der Satz. "Mann, XY, kannst du nicht aufpassen!". Eine tolle Sache. Man fühlt sich in gewisser hinsicht personalisiet. Kommen wir nun zum eigentlichen Spiel. Es gibt kein Menü. Alles spielt sich aus der Egoperspektive des Protagonisten ab. Zum Beispiel, man will sich Videos angucken, dann geht man im Tourwagen zum Fernsehen und guckt sie sich an. Man will sein Fuhrpark ein wenig verbesseren, geht man raus an einen Tisch und guck sich die verfügbaren Modelle an. Ein tolles Menü. Hierbei können sich andere Rennspiele ein Beispiel nehmen! Leider wurde der Fuhrpark ziemlich verkleiner. Ich hab nicht jedes Auto nachgezählt, aber ich würde so auf 30 verschiedene Autos tippen. Schade. Das Fährgefühl, ist ein sehr gut gelunge Mischung aus Simulation und Arcade. Man muss also kein Pro sein, um einen tollen Drift zu fahren. Einfach vom Gas runten gehen und einlenken. Eine tolle Sache. Ich erwische mich oft, bei andren Spiel, die zu versuchen-vergeblich. Die Strecken meine Güte sehen die toll aus. Man fühlt sich fast wie in Red Dead Redemption. Der Weitblick is phänomenal. In Utah zum Beispiel könnte man denken, Rockstar hätte die Strecke geklaut und in RDR eingebaut.


Fazit:
Eines der besten Rallyespiele, die es gibt. Eine sehr kreative und gleichzeitig nützliche Präsentation. Die Grafik ist eine Augenweide. Leider gibt es zu wenig Autos und Strecken.
8/10


Fight Night Champin Demo (Xbox 360)

Mal wieder ein kleiner Test, aber diesmal zu der Demo von Fight Night Champion. Dieses Demo bekommt man auf dem Xbox Live Marketplace und im PSN Store Gratis. Hat ungefähr einen Gigabyte.



Um was geht es in dem Spiel? 
Es ist ein Boxspiel. Dieses SOLL recht arcadig sein, was mit persönnlich nicht aufgefallen ist. Im Vergleich, zu Fight Night Round 4 ist es schon vereinfacht worden,  trotzdem ist das Spiel noch ziemlich schwer für Einsteiger.


Die Steuerung: 
Ich gehe mal von dem XBox 360 Controller aus. Es gibt diesmal zwei verschieden Steuerungsarten, die man beide gleichzeitig verwenden kann. Man kann mit dem RS die Schläge ausführen, oder mit den Tasten "A,B,X,Y". Letzteres ist doch sehr langweilig. Mit dem RS führt man nun die Schläge aus, dieses kann man dann noch verstärken indem man RB drückt, das geht aber auf Dauer, auf die Ausdauer (haha). Man block mit RS und mit LS weicht man Schlägen aus.

Die Spielmechanik:
Also man steigt in den Ring mit seinem virtuellen Boxer. In der Demo stehen vier Boxer zur Auswahl. Mike Tyson, Muhammad Ali, Manny Pacquiao und Miguel Cotto. Man steigt in den Ring, kann sich die sehr gut inszenierten Einmärschen angucken und dann drei Runden Boxen (In der Vollversion kann man dann zwölf Runden Boxen). In den Pausen zwischen den Runden bekommt man Tipps vom Trainer und sieht seinen aktuellen Körperzustand, auch den des Gegners. Am Ende wird dann durch die Punktrichter oder durch ein K.O. entschieden. Wenn man zu Boden geschlagen wird, muss man erst mit dem RS eine Anzeige in den Grünen Bereich bringen, sobald die geschehen ist, mit dem LS den Boxer nachoben bringen. Das macht man durch nach oben drücken, des LS.

Fazit: 
Vorweg genommen, das Spiel sieht richtig genial aus! Die Spielmechanik gefällt mir auch richtig gut. Das System, mit dem Aufstehen, wenn man zu Boden gegangen ist, scheint intuitive zu sein, aber meiner Meinung nach, ist es nicht sehr gelungen. Spätestens nach dem zweiten Niederschlag kann man nicht mehr ausfstehen.

Dienstag, 22. Februar 2011

Call Of Duty Black Ops

Ein kleiner Text, über Call Of Duty Black Ops, dass im November 2010 erschienen ist.


"Jaaaa, ein neuer COD (Call Of Duty)-Teil kommt bald!" Viele werden wohl so reagiert haben. Inzwischen kann man davon ausgehen, dass jedes Jahr einer neuer COD-Teil kommt. Dabei sind die Spiele im Jahrestackt von zwei unterschiedlichen Publishern. Treyarch und Infinity Ward. COD 1 war von Treyarch, COD 2 von Infinity Wards und so weiter. Bei Black Ops, also COD handelt es sich um ein Spiel, von Treyarch.




Worum geht es in Black Ops?
Bei Black Ops gibt es die typische COD Formel: Man nehme Böser Russe + (guter)Amerikanischer Soldat = Welthit? Bei Black Ops läuft es im Grunde genommen genauso ab, nur das diesmal die Story auch ziemlich viel mit der wirklichkeit zu tun hat. Das Spiel spielt in den 60er Jahren. Man trifft JFk (John F Kennedy), man beteiligt sich recht aktiv am Vietnamkrieg, benutzt den Flammenwerfen, darf einen Tarnkappenbomber steuern. Endlich mal ein abwechslungsreiches Settig. Jungle, Wüste, Schneelandschaft und natürlich Großstadt. Die Missionen sind auch recht abwechslungsreich. Man muss mal ein Bot fahren, muss einen Tarnkappenbomber verwenden um seinen Kollgen den Weg zu weißen. Leider wurde das Spiel ziemlich gekürtzt. Zum Beispiel wenn Gegner von einer Granate getroffen werden, fliegen ihre Körperteile nicht durch die Gegend, man kann keine Gliedmasen abtrennen und bei einer Mission in Vietnam wurde ein Lied der Rolling Stones herausgekürtzt (sehr unverständlich?!).


Steuerung:
Was will man schon groß über die Steuerung sagen? Es ist eine stinknormale Shootersteuer. Ich spiele das Spiel auf der XBox 360.


Spielmodi (Story und Multiplayer)
Also die Story ist im kalten Krieg angesettelt. Ein recht neues und unausgelutschtes Setting. Die Story ist recht kurz 6-7 Stunden habe ich für gebraucht. Meiner Meinung nach die zweitbeste CODStory, direkt nach COD 4. Nun aber zum eigentlichen Kernstück: Der Onlinemultiplayer! Man kann wieder zwischen allen möglichen Varianten auswählen, auf verschiedenen Maps sich die Rübe wegblasen lassen, oder jmd anderen die Rübe wegblasen - je nach Können. Also kein Unterschied zu COD6MW2, doch bei MW2 musste man sich jede Waffe "verdienen", im Sinne von "Um den Granatwerfen für die ACR zu bekommen musst du 50 Leute mit der Waffe erschießen!" Man verdient sich diesmal durch verschieden Aktionen "Geld", dieses man dann in seine neue Waffen investieren kann. D.h. man bekommen "Geld", wenn man ein Level aufsteigt, so und so viele Gegner mit einem Kopfschuss mit der und der Waffe töte und sowas eben. Das verdiente Geld wird dann in die Freigespielen Waffen, die man durch Levelaufstiege bekommen investiert. Für mich eine tolle Idee. Wenn ich z.B bei der M16 nicht erst 10 Stunden mit dem schlechten Visier spielen will, dann kann ich es mir sofort kaufen! Gute Idee. Man kann auch die Waffen farblich verändert, ein eigenes Muster erstellen oder gar die Visierfarbe ändern.


Fazit: 
Story: 9/10 
Steuerung: 7/10
Inhalt: 8/10

Das Spiel hat für ich mitunter die beste COD Story, seit Modernwarefare. Der Multiplayer ist wirklich sehr gelungen, nur schade, dass man in Deutschland so viel kürzen musste!