Sonntag, 27. Februar 2011

Dirt 2

Ein kleiner, schon etwas älterer Test, von Dirt 2. Gespielt, auf der Xbox 360.

Collin Mcrae, ist das nicht der ehemaliger Rennfahrer, der schon seit einer gefühlten Ewigkeit tot ist-Ja, ganz richtig. Collin Mcrae Dirt 2 is der direkt nachfolger von Dirt 1. Einem sehr guten Halb Simulation, halb Arcade Rallyespiel. Was das Spiel damals auszeichnete, waren die Details, der Autos, wenn sie durch Schlamm, Matsch und Wasser fahren. Man konnte fast jeden Drecksspritzer sehen. Für damalige Verhältnisse ein kleiner Meilenstein. Die früheren Collin Mceae spielen waren beinharte Rallye Simulationen. Mit der Dirtserie schlugen Codemasters 2007 eine andere Richtung im Rallye Genre ein. Eine sehr gute Idee! Nun also der neuste Ableger der Serie: Collin McRae Dirt 2, kurz Dirt 2.


Lange lies das Spiel auf sich warten. Im November 2009 war es dann endlich da. Ich wollte es mir nicht direkt kaufen, obwohl ich mit dem Vorgänger sehr viele Stunden Spaß hatte. Vor ungefähr einem Monat, sah ich das Spiel bei Media Markt für 20€. Gesehen, überlegt und gekauft. Zuhause dann angekommen sofort angefangen. Am Anfang kommt der übliche Xbox 360 Start, d.h. Speichern, wo, wie etc. Dann fängt es mit einem kleinen Video an, das bei jedem Start kommt. Ein "Donut in einem Rallyeauto(Nicht das zum Essen, sondern das Fahrmanöver, 360). Schonmal richtig genial insziniert. Dann muss man erst ein Konto erstellen. Mit Namen und Nation. Ein tolle Funktion, die auch schon beim Race Driver Grid zum Einsatz kam, ist, dass man, wenn man seinen Namen eingibt und er im System gefunden wird, spricht das Spiel mit einem. Eine sehr ungewohnte, aber positive Erfahrung. Bei einem etwas härteren Aktion, gegen einen Mitspieler etönt meist der Satz. "Mann, XY, kannst du nicht aufpassen!". Eine tolle Sache. Man fühlt sich in gewisser hinsicht personalisiet. Kommen wir nun zum eigentlichen Spiel. Es gibt kein Menü. Alles spielt sich aus der Egoperspektive des Protagonisten ab. Zum Beispiel, man will sich Videos angucken, dann geht man im Tourwagen zum Fernsehen und guckt sie sich an. Man will sein Fuhrpark ein wenig verbesseren, geht man raus an einen Tisch und guck sich die verfügbaren Modelle an. Ein tolles Menü. Hierbei können sich andere Rennspiele ein Beispiel nehmen! Leider wurde der Fuhrpark ziemlich verkleiner. Ich hab nicht jedes Auto nachgezählt, aber ich würde so auf 30 verschiedene Autos tippen. Schade. Das Fährgefühl, ist ein sehr gut gelunge Mischung aus Simulation und Arcade. Man muss also kein Pro sein, um einen tollen Drift zu fahren. Einfach vom Gas runten gehen und einlenken. Eine tolle Sache. Ich erwische mich oft, bei andren Spiel, die zu versuchen-vergeblich. Die Strecken meine Güte sehen die toll aus. Man fühlt sich fast wie in Red Dead Redemption. Der Weitblick is phänomenal. In Utah zum Beispiel könnte man denken, Rockstar hätte die Strecke geklaut und in RDR eingebaut.


Fazit:
Eines der besten Rallyespiele, die es gibt. Eine sehr kreative und gleichzeitig nützliche Präsentation. Die Grafik ist eine Augenweide. Leider gibt es zu wenig Autos und Strecken.
8/10


Fight Night Champin Demo (Xbox 360)

Mal wieder ein kleiner Test, aber diesmal zu der Demo von Fight Night Champion. Dieses Demo bekommt man auf dem Xbox Live Marketplace und im PSN Store Gratis. Hat ungefähr einen Gigabyte.



Um was geht es in dem Spiel? 
Es ist ein Boxspiel. Dieses SOLL recht arcadig sein, was mit persönnlich nicht aufgefallen ist. Im Vergleich, zu Fight Night Round 4 ist es schon vereinfacht worden,  trotzdem ist das Spiel noch ziemlich schwer für Einsteiger.


Die Steuerung: 
Ich gehe mal von dem XBox 360 Controller aus. Es gibt diesmal zwei verschieden Steuerungsarten, die man beide gleichzeitig verwenden kann. Man kann mit dem RS die Schläge ausführen, oder mit den Tasten "A,B,X,Y". Letzteres ist doch sehr langweilig. Mit dem RS führt man nun die Schläge aus, dieses kann man dann noch verstärken indem man RB drückt, das geht aber auf Dauer, auf die Ausdauer (haha). Man block mit RS und mit LS weicht man Schlägen aus.

Die Spielmechanik:
Also man steigt in den Ring mit seinem virtuellen Boxer. In der Demo stehen vier Boxer zur Auswahl. Mike Tyson, Muhammad Ali, Manny Pacquiao und Miguel Cotto. Man steigt in den Ring, kann sich die sehr gut inszenierten Einmärschen angucken und dann drei Runden Boxen (In der Vollversion kann man dann zwölf Runden Boxen). In den Pausen zwischen den Runden bekommt man Tipps vom Trainer und sieht seinen aktuellen Körperzustand, auch den des Gegners. Am Ende wird dann durch die Punktrichter oder durch ein K.O. entschieden. Wenn man zu Boden geschlagen wird, muss man erst mit dem RS eine Anzeige in den Grünen Bereich bringen, sobald die geschehen ist, mit dem LS den Boxer nachoben bringen. Das macht man durch nach oben drücken, des LS.

Fazit: 
Vorweg genommen, das Spiel sieht richtig genial aus! Die Spielmechanik gefällt mir auch richtig gut. Das System, mit dem Aufstehen, wenn man zu Boden gegangen ist, scheint intuitive zu sein, aber meiner Meinung nach, ist es nicht sehr gelungen. Spätestens nach dem zweiten Niederschlag kann man nicht mehr ausfstehen.

Dienstag, 22. Februar 2011

Call Of Duty Black Ops

Ein kleiner Text, über Call Of Duty Black Ops, dass im November 2010 erschienen ist.


"Jaaaa, ein neuer COD (Call Of Duty)-Teil kommt bald!" Viele werden wohl so reagiert haben. Inzwischen kann man davon ausgehen, dass jedes Jahr einer neuer COD-Teil kommt. Dabei sind die Spiele im Jahrestackt von zwei unterschiedlichen Publishern. Treyarch und Infinity Ward. COD 1 war von Treyarch, COD 2 von Infinity Wards und so weiter. Bei Black Ops, also COD handelt es sich um ein Spiel, von Treyarch.




Worum geht es in Black Ops?
Bei Black Ops gibt es die typische COD Formel: Man nehme Böser Russe + (guter)Amerikanischer Soldat = Welthit? Bei Black Ops läuft es im Grunde genommen genauso ab, nur das diesmal die Story auch ziemlich viel mit der wirklichkeit zu tun hat. Das Spiel spielt in den 60er Jahren. Man trifft JFk (John F Kennedy), man beteiligt sich recht aktiv am Vietnamkrieg, benutzt den Flammenwerfen, darf einen Tarnkappenbomber steuern. Endlich mal ein abwechslungsreiches Settig. Jungle, Wüste, Schneelandschaft und natürlich Großstadt. Die Missionen sind auch recht abwechslungsreich. Man muss mal ein Bot fahren, muss einen Tarnkappenbomber verwenden um seinen Kollgen den Weg zu weißen. Leider wurde das Spiel ziemlich gekürtzt. Zum Beispiel wenn Gegner von einer Granate getroffen werden, fliegen ihre Körperteile nicht durch die Gegend, man kann keine Gliedmasen abtrennen und bei einer Mission in Vietnam wurde ein Lied der Rolling Stones herausgekürtzt (sehr unverständlich?!).


Steuerung:
Was will man schon groß über die Steuerung sagen? Es ist eine stinknormale Shootersteuer. Ich spiele das Spiel auf der XBox 360.


Spielmodi (Story und Multiplayer)
Also die Story ist im kalten Krieg angesettelt. Ein recht neues und unausgelutschtes Setting. Die Story ist recht kurz 6-7 Stunden habe ich für gebraucht. Meiner Meinung nach die zweitbeste CODStory, direkt nach COD 4. Nun aber zum eigentlichen Kernstück: Der Onlinemultiplayer! Man kann wieder zwischen allen möglichen Varianten auswählen, auf verschiedenen Maps sich die Rübe wegblasen lassen, oder jmd anderen die Rübe wegblasen - je nach Können. Also kein Unterschied zu COD6MW2, doch bei MW2 musste man sich jede Waffe "verdienen", im Sinne von "Um den Granatwerfen für die ACR zu bekommen musst du 50 Leute mit der Waffe erschießen!" Man verdient sich diesmal durch verschieden Aktionen "Geld", dieses man dann in seine neue Waffen investieren kann. D.h. man bekommen "Geld", wenn man ein Level aufsteigt, so und so viele Gegner mit einem Kopfschuss mit der und der Waffe töte und sowas eben. Das verdiente Geld wird dann in die Freigespielen Waffen, die man durch Levelaufstiege bekommen investiert. Für mich eine tolle Idee. Wenn ich z.B bei der M16 nicht erst 10 Stunden mit dem schlechten Visier spielen will, dann kann ich es mir sofort kaufen! Gute Idee. Man kann auch die Waffen farblich verändert, ein eigenes Muster erstellen oder gar die Visierfarbe ändern.


Fazit: 
Story: 9/10 
Steuerung: 7/10
Inhalt: 8/10

Das Spiel hat für ich mitunter die beste COD Story, seit Modernwarefare. Der Multiplayer ist wirklich sehr gelungen, nur schade, dass man in Deutschland so viel kürzen musste!

Donnerstag, 27. Januar 2011

Meine 10 Lieblingsalben.

Ich hab bis gerade eben meine Deutschklassenarbeitsverbesserung am PC geschrieben. Da ich nun mal so am schreiben bis, dachte ich mir, wieso nicht mal wieder ein Blogeintrag machen. Diesmal über meine10
Lieblingsalben.

Platz 10: Nur zu Besuch: Die Toten Hosen unplugged im Wiener Burgtheater.
Ein sehr tolles Album, mit den größten Hits der Toten Hosen. Ich mag das Album sehr, weil man auch mal die nicht so rockige Seite der Hosen gut sieht. Große Hits mit einem tollen Arrangement nochmal verbessert wurden. Für mich, sowieso ein großer unplugged Fan ein tolles Album. Sehr zu empfehlen sind die Lieder:
Opel Gang, Hier Kommt Alex, Wünsch dir Was, Alles nur aus Liebe, Eisgekühlter Bommerlunder.



Platz 9: Linkin Park Meteora
Mit diesem Album bin ich erst richtig auf den Geschmack, von Crossover gekommen. Tolles Album. Gute Mischung, aus Hip Hop und Nu Metall. Einige geniale Lieder drauf. Die Darauf folgenden Alben sind leider nicht mehr so gut, wie Meteora. Ein schlichtweg tolles Album! Höhepunkte auf dem Album gibt es genügend. Als Beispiel: Somewhere I Belong, Easier To Run, Fant  Breaking The Habit, was dazu noch ein Meisterwerk als Video hat und mein Favorit Numb.




Platz 8: The Offspring Smash
Jeder, der die Band The Offspring kennt, kennst meist Lieder, wie "Pretty Flight, For A White Guy", Kristy, Are You Doing Okey" oder "You're Gonna Go Far Kid". Aber gehen wir mal zu den Wurzeln zurück. Eines der ersten Offspring Alben. Für mich auch das beste! Richtig toller 90s Punkrock. Kam ungefähr zur selben Zeit heraus, wie Green Days Dookie. Sehr gutes Album, mit richtig tollen Punkrock Songs.
Self Esteem, einfach nur genial oder Gotta Get Away und Come Out And Play.






Platz 7: Mando Diao Above And Beyond
Huh...schon wieder ein Uplugged Album? Ja, ich liebe diese Alben eben. Dieses Album von Mando Diao ist richtig gut gelungen. Hat leichte Einflüsse von den Beatles und dem früheren Britpop. Aber denoch seinen eigenen Stil! Lieder, wie Dance With Somebody mit einem Klaviersolo anzufangen ist gewagt, aber gelungen! Man kann es gut in einem Fluß durchhören. Es ist ein "rundes" Album. Lieder, wie Gloria und High Heels werden einfach nur fantastisch umgesetzt. Guckt euch mal die Videos dazu an. Vorallem High Heels, mit Juliette Lewis ist schlichtweg genial! "Drums! I would like you to present an icon of my generation...Juliette Lewis!" Einfach mal reinhören. Tolles Album! Höhepunkte: Losing My Mind, All My Senses, Gloria, Dance With Somebody, High Heels, Down In The Past, Mr Moon und Hail The Sunny Days!


Platz 6: 30 Seconds To Mars Beautiful Lie
Ihr kennst die Band bestimmt erst seit ihrem neuen Album, This Is War. Schade eigentlich, aber hört euch das Album mal an. Keine Ahnung, wie man das Genre nennen könnte. Vielleich eine Mischung, aus Rock und Punk, aber kein richtiger Punkrock. Bildet euch selber eine Meinung! Auf jeden Fall tolle Lieder. Die Videos der Band sind jedes Mal ein kleines Meisterwerk. Beim Titelsong Beautiful Lie hat die Band das Video in Grönland aufgenommen. From Yesterday und The Kill sind auch tolle Videos. Aber jetzt gehen wir mal zu den Liedern! Beautiful Lie, From Yesterday, Was It A Dream, Modern Myth, The Kill und Attack. Ich würde sagen eines der besten Albem, des letzten Jahrzehnts für mich!



Platz 5: Rammstein Lieber Ist Für Alle Da
Umstritten war das neue Rammstein Album, als es Ende 2009 in die Plattenläden kam. Vorabsingle Pussy wurde im Puff gedreht, indizierung des Liedes "Ich Tu Dir Weh", extrem provokante Texte. 'Tschuldigung, das ist Rammstein, die machen sowas immer. Die einen sagen, bewusste Provokation, die anderen sagen einfach nur :"Naziband". Der letzten Meinung kann ich überhaupt nicht zustimmen! Ich für meinen Teil höre recht gerne Rammstein. Aber jedem das seine! Die Lieder auf Liebe Ist Für Alle Da sind ziemlich gut! Pussy, ein typisches Rammstein Lied. Frühling In Paris, eine Balade, mit Französischen Refrain. Dazu kommen noch Songs, wie Wiener Blut, der gezielt auf die Tat von Joseph Fritzl eingeht, oder Ich Tu Dir Weh, der um einige Fetische im Sexual Leben geht. Auch wurde mal wieder was aus der Drei Groschen Oper verwendet. Diesmal das Lied Haifisch. Für mich persönlich ein richtig gutes Album.



Platz 4: Green Day American Idiot
Eines meiner absoluten Lieblingsalben. Was soll man groß darüber sagen? Ich weiß nicht? Ich hab das Album bestimmt schon mehrere hundert Male gehört. Ich kann jedes Lied auswendig. Ich finde die Lieder, der Stil, des Albums, einfach alles Klasse. Es fängt beim dem ersten Lied an. American Idiot und endet bei Whatsername. Dazwischen die Lieder, allesamt einfach nur genial. Der Punkrock ist wieder auferstanden! Das Album ist wie eine Oper aufgebaut und es gibt verschiedene Personen. Ein Meisterwerk! Ich könnte dieses Album jetzt wieder sofort anhören. Danach wieder und wieder! Höhepunkte sind: American Idiot, Jesus Of Suburbia, Holiday, Boulevard Of Broken Dreams, Saint Jimmy, Give Me Novacaine, Wake Me Up When September Ends, Whatsername und Homecoming!


Platz 3: The Sex Pistols Nevermind The Bullocks Here's The Sex Pistols
Eines meiner Lieblingsalben. Ich konnte mich schon früh für Punk begeistern. Angefangen hat's mit Green Day, dem Album Dookie. Klar, dass ich kein richtiger Punk, aber es hat mir einen Vorgeschmack gemacht. Danach wollte ich immer mehr. The Clash und The Ramones gesellten sich zu meinen Lieblingspunk Bands. Aber Nevermind the Bullocks hat eine Energie beim anhören, die fast kein anderes Album für mich hat. Jedes Lied davon ist etwas besonderes für mich. Die Stimme von Johnny Rotten, einfach genial! Man merkt richtig die Energie der damals neu entstandenen Punkkultur! Die besten Lieder sind: God Saves The Queen, Anarchy In The Uk, Holidays In The Sun, Bodies, Pretty Vacant.

Platz 2: Green Day Dookie
Schon wieder Green Day?! Ja, verdammt. Ich höre sie eben gerne. Was ist das tolle an diesem Album? Einfach alles! Das Album wurde in meinem Geburtsjahr produziert. Im selben Jahr spielte die Band das Album bei Woodstock II und wurde weltbekannt! Ein tolles Album. Ein softes Punkrockalbum. Mit Abstechern in den Punkbereich, aber auch eher in die popigeren Bereich! Alle Lieder darauf sind wirklich zu empfehlen. Longview, über Basket Case, zu When I Come Arround, einfach nur toll! Alle Lied sind genial, von einer genialen Band!




Platz 1: Nirvana Nevermind

Nevermind....das Album schlechthin, für mich! Man hört richtig den 90s Sound heraus. Es ist ein Album, ich kann es nicht sagen. Man muss es einfach hören. Es sind Lieder, wie Smells Like Teen Spirit, Lithium, Polly, Come As You Are, Drain You und Breed drauf. Man, alle so tolle Lieder. Dieses Album hat ein ganzes Musikgenrne geprägt. Grunge! Daraus sind Bands, wie Smashin' Pumpkins und Pearl Jam entstanden. Alleine schon das Cover spricht Bände. So viele Meinungen gibt es darüber. Ein Album, dass ein neues Genre enstehen lassen hat. Aus diesem Grund ist dieses Album für mich mein Lieblingsalbum, auch, wegen dem unverwechselbaren Sound und Kurt Cobains genialer Stimme und Dave Grohls Drums! Einfach nur das beste Album. Es wird lange dauern, bis es solch ein Album wieder gibt!

Donnerstag, 20. Januar 2011

Mein Handy: HTC Desire

Ich dachte mir mal, ich könnte doch über mein Handy ein kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Diesmal stammel die Bilder von mir. Ich wünsch euch viel spaßß beim Lesen. Sagt mir bitte, wie ihr den Artikel findet. Dankeschön!


Bei meinem Handy handelt es sich um das "Ur"-Desire, von HTC, dass im März erschienen ist. Ich bekam das Handy im Oktober. Es handelt sich um ein sogenanntes Android-Phone, bei dem als Betriebssystem das sehr schnell wachsende Android verwendet wird. Version 2.1 (Éclair). Ist aber Update fähig auf 2.2 (Froyo) und mit ein paar Kniffs kann man es sogar entbranden, d.h. dass man immer die neuste Version von Android auf das Handy laden kann und die die Apps des jeweiligen Anbierters weg sind.


Verpackung:
HTC hat sich sehr viel von Apple angeeignet, so auch die minimalistische, aber doch sehr stylische Verpackung. 



 Hier sind ein paar Bilder, von der Verpackung. Eine recht klein Verpackung. Besteht aus Pappe. Aber sehr gute Qualität. Erinnert ein wenig an die Verpackung des iPhones.


Was beinhaltet die Verpackung? 


Das Desire, ein Mini USB-USB-Kabel, dass sowohl für das Laden und für die Verbindung zum PC verwendet werden kann. Ein Ladegerät, Kophörer mit Ferbedienung ung Mikrofon sind dabei. Wie immer auch eine Kurzanweisung, Sicherheitshinweise etc. Das Übliche eben.


 Das Aufpacken & Erste Starten


 Das Aufpacken ist eig ziemlich einfach. Man schneidet ein kleines Stück Klebeband ab. Dann muss man das Handy herausziehen und von der Folie befreien. Dann legt man den Akku und die Simkarte rein. Los geht's!

 Man startet das Handy. Ersteinmal muss man den Pin-Code eingeben. Danach muss man sich ein Gogglekonto erstellen, oder sich in sein vorhandenes einloggen. Man macht ein paar Einstellung, wie z.B. die Kalibrierung der Tastatur und ob man W-Lan, oder mobiles Internet verwendet. Alles eingestellt und man kommt direkt in den Home-Screen.



 Die Bedienung: 

Die Bedienung des Handy ist hervorragend! Sehr iPhone ähnlich. Man kann genau so über den Touchscreen streichen und alles. Doch ist es etwas anderst. Klar, so "smoove" wie beim iPhone ist es nicht, aber es ist sehr gut. Für meinen Geschmackt sogar besser, da der Touchscreen ein leichtest Delay (Verzögerung) hat, womit Fehleingaben verhintert werden. Tolle Sache! Die Benutzeroberfläche Sense gefällt mir sehr gut, kombiniert mit Android 2.2 sehr gelungen. Alles sehr schnell. So gut, wie keine Abstürze! Die Tastatur ist sehr gut. Ich bin kein Fan, von optischen Tasturen, doch diese ist sehr gut. größe Buttons und ein leichtes vibrieren, bei Anschlag der Taste.



Ausstattung und Apps: 

Das Handy hat einen 3,7 Zoll Super LED Touchscreen, eine 5 Megapixel Kamera, einen 1GHZ Prozessor und 120MB interner Speicher, der mit Micro SD-Karten erweitert werden kann.
Es gibt auch einen Store, in dem man sich Apps herunterladen kann. Dieser ist zwar nicht so groß, wie das Vorbild, der Apple-App-Store, aber es gibt sehr viele Apps 60% kostenlos!



Apps, die ich empfehle: 

Angry Birds Gratis
Backgrounds Gratis (Für tolle Hintergrund Bilder)
eBuddy Gratis (Für alle Messenger und FB-Chat)
Verbesserte FB App Gratis
Task-Killer Gratis ("Killt im Hintergrund laufende Apps)
Leo Gratis (Zum schnellen Suchen nach Wörter in diversen Sprachen)
Shazam Gratis (Tagt lieder, dieses man dann sich kaufen oder auf Youtube angucken kann)



Fazit:

Das Handy ist eine tolle Alternative zum überteuerten iPhone 4. Es kann mit ihm sehr gut mithalten. Leider ist es sehr Plastiklastig, aber fühlt sich trotzdem wertig an! Inzwischen gibt es auch die Desire HD, mit 4,3" großen Display und das Desire Z, bei dem eine mechanische Tastatur herangemacht ist. Man bekommt es "Ur"-Desire zwischen 200€-400€. Wirklich kein schlechter Kauf!

Hier noch ein Unboxing-Video: 

Sonntag, 16. Januar 2011

Batman-Arkam Asylum



Um was geht es in dem Spiel? 
In Batman Arkham Asylum geht es darum, dass Joker von Batman gefangen wurde. Batman bringt Joker zurück nach Arkam. Dort gelingt es Joker nach kurzer Zeit zu fliehen und seinen Plan, Batman in Arkham zu vernichten in die Tat umzusetzen.


Der Einstieg
Es fängt mit einem schön gerenderten Intro an. Man sieht das Batmobil im Regen nach Arkam fahren. Im Auto sind Batman und Joker. Angekommen in Arkham geling es begleitet man den Joker mit in die Zelle. Dort werden auch die Credits eingeblendet. Was sehr gut gemacht ist, sind die Dialoge bei dem Intro. Es werden die Originalstimmen aus den neuen Batmanfilmen verwendet. Tolle Idee, sehr gut auch umgesetzt! Nach ungefähr fünf Minuten entflieht Joker. Es wird hektisch in Arkam...


Die Spielmechanik
Die Steuerung ist sehr simple gehalten, macht aber sehr viel spaß. Man schlägt die Gegner, in dem man in ihre Richtig drückt und die Schöagtaste drückt. Man kann dann noch in die Richtng des nächsten Gegners drücken um eine Art Kill-Streak zu machen.Wenn der Gegner angreift, erscheinen mehrer kleine Ausrufezeichen auf dem Kopf. In dem Moment kann man dann die Konter-taste drücken, somit wird ein Konter durchgeführt. Hört sich recht einfach an, aber wenn man richtig lange Kill Streaks hinlegen möchte, braucht man gutes Timing. Dann gibt es noch eine Taste, um den Gegner zu lähmen. Es gibt fünf verschiedene Arten, von Gegner. Die Brügelknaben, die man durch einfaches schlagen töten kann. Dann gibt es die Gegner, mit Messern, diese muss man erst lähmen, dann kann man sie schlagen, genauso, wie die mit Elektro Stäben. Die schwierigsten Gegner sind die, mit Maschinengewehren. Dieses muss man aus dem Hinterhalt töten, oder entwaffnen um sie dann zu töten.
Natürlich gehören zu Batman auch die Gadgets! Es gibt Batrangs, mit denen man die Gegner betäuben kann. Es gibt einen Enterhacken, mit dem man sich an bestimmten Stellen hochschießen kann. Bomben gibt es auch, in Form von Spray, mit dem man bestimmte Mäuerstücke wegsprengen kann. Und viele andere Gadgets.

Was macht im Spiel? 
Man läuft als Batman in Arkham herum und ist auf der Suche nach Joker. Dieser droht, wenn man nach Arkham Polizisten bringt, Gotham in die Luft zu sprengen. Also man ist auf der Suche nach Joker in der Anstalt. Man kommt in Abwechslungsreiche Areale und man darf öfters Rätsel mit dem Röntgen blick lösen. Mir gefältt das sehr gut.



Die Story
Klar, die Story kommt nicht an die Filme ran, aber man begnetet im Laufe des Spiels viele bekannten Gegners. Poison Ivy, Harley Quinn und Killer Crock. Diese sind Endgegner nach den verschiedene Abschnitten. Am Ende kommt ein packender Kampf mit Jocker, dieser leider ein wenig zu einfach ist.Schade.



Fazit:
EIn Spiel, dass man gut an einem Wochenende durchspielen kann. Es ist sehr rund. Leider ist die Motivation nach dem Durchspielen nicht allzu groß, dass es nur kurze Tournements gibt, bei denen man bestimmte Areale in kurzer Zeit spielen muss. Aber im großen und ganzen das beste Batman Spiel, dass es gibt! 
Grafik 7/10
Setting 9/10
Story 8/10
Atmosphäre 9/10

Sonntag, 9. Januar 2011

Red Dead Redemption-Ein Spiel, dass mich lange an die Xbox 360 gefesselt hat!

Wie der Titel schon vermuten lässt, schreibe ich hier ein kleinen Bericht, was für mich Red Dead Redemption ist, was ich daran so gut finde und einige andere Sachen.

Red Dead Redemption.
Ich spiele das Spiel auf der Xbox 360, auf der es angeblich grafisch ein wenig besser sein soll, als auf der Playsation 3. Ich kann keinen vergleich machen. Ich hab nur eine Xbox 360. Ich verlinke hier einVideo, von Youtube. Ihr könnt euch eine eigene Meinung bilden.




Wie bin ich zu dem Spiel gekommen?
Irgendwann, im Februar, 2010 war ich auf www.4players.de und habe dort ein News gelesen, dass Rockstar an einem Wester-GTA arbeiten würde. Ich konnte mir anfangs nichts darunter vorstellen.Im März kamen dann die ersten Videos, bei denen man die Waffen, die Person und die Physik-Engine demomstriert bekam. Dann hatte mich das Spiel in den Bann gezogen. Ich hab mir jede noch so kleine News durch gelesen. Ich wollte alles über das Spiel wissen! Im Mai kam das Spiel raus.

Ich habe mir das Spiel direkt am Releasetag gekauft. Praktisch, dass es an dem letzten Schultag, vor den Pfingstferien war. Ich habe das Spiel eingelegt. Sofort fühle ich mich, wie beim ersten anspielen, von GTA IV. Ein herliches Gefühl!
Das Intro war wie gewohnt, von Rockstargames eine kleine Einleitung, wie die Person an den Ort gekommen ist, eine kleine Einstimmung in die Atmosphäre und die Entwickler werden angezeigt.

Direkt nach dem Intro reitet man mit einem Polizist in den Sonnenuntergang. Wie Klischeehaft das ist, aber verdammt, sieht das gut aus. Wenn ich die Szene heute noch sehe, bekomme ich Gänsehaut. Ein toller Einstieg!

Man erfährt, dass man auf der Suche nach einem Mann ist, der die Familie des Hauptcharackters irgendwo versteckt hat. John Marston (der Hauptcharackter) ist nun auf der Suche nach diesem Mann. Doch er wird angeschossen. Man findet sich später auf einer Farm. Dort bekommt man ein sehr gut spielerisch umgesetztes Intro. Man hütet Kühe, lernt Pferde zuzureiten. Dann bekommt man sein Gewehr. Die ersten GTA mässigen Mission kommen. Langsam nimmt das Spiel fahrt auf. Aber man erkennt gut, dass es als Vorbild GTA hat. Jede Mission fängt damit an, dass man zu einem Punkt reiten muss, dann meist eine Gruppe von Leuten umbringen muss, jmd befreuen und oder jemand umbringen oder zum Sherif bringen. Die klingt nicht gerade sehr abwechslungsreich, doch die verschiedene Gegenden sind richtig detailliert gemacht, dann macht es richtig spaß. Zur Story kann man eigentlich nur noch sagen, dass man jede Cutscene genießen sollte und sie im späteren Verlauf eine doch recht unerwartete Wendung nimmt.


Was kann man noch machen, außer die Mission  und im wilden Westen herumreiten?
Naja...man kann Texas Hold'em Poker spielen, normales Poker, Blackjack, Huffeisen werfen, Rodeo (auf Pferden), Armdrücken, Zielschießen Pferde rennen und man kann dem Sheriff bei der Verbrecherjagd helfen. Wenn das nicht eine Liste von Nebenbeschöftigungen ist! Im Vergleich zu GTA IV sind noch eine Menge mehr Dinge dazu gekommen. Damals dachte man schon, es sei "stayed of the art" aber es geht noch besser. Rockstar hat sich in der hinsicht selbst übertroffen.

Die Atmosphäre und die Spielwelt
Wie man unschwer erkennen kann, spiel RDR im wilden Westen um 1910. Somit der Ende des Wilden Westens und damit auch die langsame Industrialisierung Amerikas. Sehr abwechslungsreiches Setting. Die Stimmung, einfach alles ist toll gemacht! Man reitet durch die Prärie und genießt die Melodie im Hintergrund, schaut sich die belebte Welt. Ich weiß nicht, aber es ist einfach nur toll gemacht. Als man das erste Mal nach Mexico reitet kommt ein Lied. Wenn ich dieses noch heute höre, bekomme ich Gänsehaut! Das muss ein Spiel ersteinmal schaffen!

Was mir nicht so gut gefällt:
Die Steuerung ist manchmal sehr grob. Zum Beispiel, man möchte sich hinter einem Felsen vor gegnerischem Beschuss schützen, dann kann es schnell passieren, dass man sich seitlich an den Felsen stellt und somit wie auf dem Servierteller für die Gegner ist.

Mein Fazit:
Für mich ist RDR mehr, als nur ein GTA im wilden Westen. Es ist etwas komplett neues. Etwas sehr gutes. Anfangs war ich ein wenig skeptisch. Nachdem Intro packe mich das Spiel für 16h an den TV. Ich hab es in einem Rutsch durchgespielt. Ein gelungener GTA-Nachfolger!
Grafik: 8/10
Setting: 10/10
Story: 9/10
Atmosphäre: 10/10